Vor und nach der TASi (2007)
Zeschmar-Lahl B.: Vor und nach der TASi. Alternative Kommunalpolitik 1, 44-48, 2007
Zeschmar-Lahl B.: Vor und nach der TASi. Alternative Kommunalpolitik 1, 44-48, 2007
Lahl U.: Paradigmenwechsel in der Regulatorischen Toxikologie. In: Eikmann T., Heinrich U., Heinzow B., Konietzka R.: Gefährdungsabschätzung von Umweltschadstoffen, B 201, 1-13, 15.-Erg-Lfg. 3/10, 2010
Anker S., Damm I., Faust M., Flügger J., Grimme L.H., Kittelsen K., Klinger M., Littkemann B., Paprotka M., Thielert T., Zeschmar B.: Projekt Herbizide: Die Problematik von Wirkungsschwellenwerten in Pharmakologie und Toxikologie. Universität Bremen, Informationen zu Energie und Umwelt, Teil A Nr. 20, ISSN 0720-3616, September 1983
Cetinkaya M., Gabel B., Kozicki R., Lahl U., Podbielski A., Stachel B., Zeschmar B.: Aktion Muttermilch – Stellungnahme im Auftrag des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz. In: Stiftung Verbraucherinstitut (Hrsg.): Stillen – trotzdem. Ein Beitrag zur aktuellen Diskussion der Schadstoffbelastung. 74-81, Berlin, 1983
Zeschmar-Lahl B., Wiebe A.: Abfall (Kapitel). In: Hermann R.A., Munier G. (Hrsg.): Stadt, Land, Grün. Handbuch für Alternative Kommunalpolitik. AKP, Bielefeld, in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, 179-192, 2008
Lahl U., Zeschmar-Lahl B.: Restmüllmitverbrennung in Anlagen zur Zementerzeugung. Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes, Wien, UBA-Bericht BE-097, September 1997.
Wagner S., Ibold H., Zeschmar-Lahl B., Born M.: Klimarelevanz und Energieeffizienz. Untersuchungen zur Klimarelevanz der Abfallwirtschaft in den Abfallverbänden des Freistaates Sachsen. Freistaat Sachsen, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Hrsg.), 2009
Stachel B., Dougherty R.C., Lahl U., Schlösser M., Zeschmar B.: Toxic Environmental Chemicals in Human Semen: Analytical Method and Case Studies. andrologia 21 (3), 282-291, 1989
Lahl U., Zeschmar B.: Wie krank ist unser Wasser? Dreisam-Verlag Freiburg, 1981
Friege, H., Förster, A., Zeschmar-Lahl, B.: Bundling of Expertise in the area of Sustainable Chemistry: Conceptualization and Establishment of an International Sustainable Chemistry Collaborative Centre. UBA-Texte 110/2017