Publications

Studies and projects can be found under “References”.


Showing 434 publications
Page 34 of 44

Die Senkenfunktion der Müllverbrennung (2004)


Zeschmar-Lahl B.: Die Senkenfunktion der Müllverbrennung. In: Optimierung der Abfallverbrennung 1, Hrsg.: Thomé-Kozmiensky K. J., TK-Verlag, Neuruppin, 119-144, 2004


Practical Handbook of Material Flow Analysis, by Paul H. Brunner and Helmut Rechberger (2004)


Zeschmar-Lahl B.: Book Review: Practical Handbook of Material Flow Analysis, by Paul H. Brunner and Helmut Rechberger. Lewis Publishers, CRC Press LLC. Int J LCA 9 (5), 337-338, 2004


Stoffflussanalyse als Instrument zur Optimierung der Abfallbehandlung (2004)


Zeschmar-Lahl B.: Stoffflussanalyse als Instrument zur Optimierung der Abfallbehandlung. In: Kossina I. (Ed.): Abfallwirtschaft für Wien, TK-Verlag, Neuruppin, 399-430, 2004


Brennstofferzeugung in einer mechanischen Restabfallaufbereitungsanlage – Stoffflussanalyse (SFA) für Chlor, Metalle und Schwermetalle (2003)


Zeschmar-Lahl B.: Brennstofferzeugung in einer mechanischen Restabfallaufbereitungsanlage – Stoffflussanalyse (SFA) für Chlor, Metalle und Schwermetalle. In: Ersatzbrennstoffe, Band 3, Ed.: Thomé-Kozmiensky K. J., TK-Verlag, Neuruppin, 231-260, 2003


Die Stoffflussanalyse (SFA) als Instrument der abfallrechtlichen Beurteilung der Schadlosigkeit von Entsorgungsmaßnahmen in immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen in Nordrhein-Westfalen (2003)


Lahl U., Friedrich H., Zeschmar-Lahl B.: Die Stoffflussanalyse (SFA) als Instrument der abfallrechtlichen Beurteilung der Schadlosigkeit von Entsorgungsmaßnahmen in immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen in Nordrhein-Westfalen. Müll-Handbuch, Kz. 7964, 2003


Schadstoffanreicherung im Erzeugnis aufgrund des Einsatzes von Ersatzbrennstoffen in Zementwerken und Feuerungsanlagen – erforderliche Reglementierungen aus der Sicht des technischen Umweltschutzes (2003)


Zeschmar-Lahl B. (2003): Schadstoffanreicherung im Erzeugnis aufgrund des Einsatzes von Ersatzbrennstoffen in Zementwerken und Feuerungsanlagen – erforderliche Reglementierungen aus der Sicht des technischen Umweltschutzes.
Dissertation, TU Berlin, Juli 2003. 


Die Novelle der Abfallverbrennungsverordnung (17. BImSchV) schafft angeglichene Anforderungen für Mono- und Mitverbrennungsanlagen (TK-Verlag, 2003)


Lahl U., Ludwig O.: Die Novelle der Abfallverbrennungsverordnung (17. BImSchV) schafft angeglichene Anforderungen für Mono- und Mitverbrennungsanlagen. In: Ersatzbrennstoffe 3, Hrsg.: Thomé-Kozmiensky K. J., TK-Verlag, Neuruppin, 91-104, 2003


Schwermetallentfrachtung am Limit. Stoffflussanalyse zeigt Grenzen der mechanischen Restabfallaufbereitung im Hinblick auf die selektive Abtrennung und Konzentrierung von Schwermetallen und Chlor (2003)


Zeschmar-Lahl B.: Schwermetallentfrachtung am Limit. Stoffflussanalyse zeigt Grenzen der mechanischen Restabfallaufbereitung im Hinblick auf die selektive Abtrennung und Konzentrierung von Schwermetallen und Chlor. Müllmagazin 4, 46-55, 2003


Umsetzung der EU-Abfallverbrennungsrichtlinie in deutsches Recht (2002)


Lahl U., Ludwig O.: Umsetzung der EU-Abfallverbrennungsrichtlinie in deutsches Recht. Novelle der 17. BImSchV (6/2002). In: Ersatzbrennstoffe 2, Hrsg.: Thomé-Kozmiensky K. J., TK-Verlag, Neuruppin, 53-60, 2002


Lösungsansätze zur Umsetzung der Emissionsanforderungen der 30. BImSchV (2001)


Lahl U., Zeschmar-Lahl B.: Lösungsansätze zur Umsetzung der Emissionsanforderungen der 30. BImSchV. In: Wiemer K., Kern M. (Hrsg.): Bio- und Restabfallbehandlung V, 591-617, 2001



Showing 434 publications
Page 34 of 44