Publications
Studies and projects can be found under “References”.
Page 6 of 44
Neue Verordnung über Emissionserklärungen und Emissionsberichte – 11. BImSchV (2004)
Mundhenke R., Lahl U.: Neue Verordnung über Emissionserklärungen und Emissionsberichte – 11. BImSchV. Immissionsschutz 4, 161-165, 2004
Neue Verordnung über Emissionserklärungen und Emissionsberichte
Weiterentwicklung der 17. BImSchV (2009)
Lahl U.: Weiterentwicklung der 17. BImSchV. Müll und Abfall 7, 338-342, 2009
Das programmierte Vollzugsdefizit (1993)
Lahl U.: Das programmierte Vollzugsdefizit. Hintergründe zur aktuellen De-Regulierungsdebatte. Zeitschrift für Umweltrecht 6, 249-256, 1993
Mediation – Verhandlungen als Mittel der Konsensfindung (1992)
Gaßner H., Holznagel B., Lahl U., & Klinski S.: Mediation: Verhandlungen als Mittel der Konsensfindung bei Umweltstreitigkeiten. Economica Verlag, 1992
Ökodumping und Scheinverwertung (Eco-dumping and fake recycling)(1999)
Lahl U.: Ökodumping und Scheinverwertung. VKS-Veranstaltung auf der IFAT 1999
Gemeinsamer Standpunkt im EU-Ministerrat – REACH auf der Zielgeraden (2006)
Lahl U.: Gemeinsamer Standpunkt im EU-Ministerrat – REACH auf der Zielgeraden. Zeitschrift für Stoffrecht, Jahrgang 3, Ausgabe 1 (2006), p. 4
Gemeinsamer Standpunkt im EU-Ministerrat – REACH auf der Zielgeraden
Revision der EG-Biozid-Richtlinie (2007)
Gärtner S., Lahl U.: Revision der EG-Biozid-Richtlinie – die Richtlinie soll modernisiert und entschlackt werden. Zeitschrift für Stoffrecht Jahrgang 4, Ausgabe 6 (2007), p. 4
Elemente von Umweltbewertungsmethoden (2015)
Brockmann C., Hansjürgens B., Hickel C., Kühling W., Lahl U., Linke H.J., Nordmann A., Schaldach R., Scjhebeck L.: Elemente von Umweltbewertungsmethoden. In: Kaltschmitt M., Schebek L. (eds): Umweltbewertung für Ingenieure. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg, 2015.
Strategy for minimising the use of animal testing as part of REACH (2005)
Lahl U.: Strategie zur Minimierung von Tierversuchen unter REACH. Zeitschrift für Stoffrecht (StoffR), Jahrgang 2, Ausgabe 6 (2005), 251-262
Messung von Ressourceneffizienz als wesentliche Voraussetzung für Effizienzsteigerungen (2014)
Giegrich J., Oberender C., Tennikat M., Denz W., Niebaum A., Lahl U.: Messung von Ressourceneffizienz als wesentliche Voraussetzung für Effizienzsteigerungen – Die VDI-Richtlinienreihe 4800 Ressourceneffizienz als ein Ansatz zur Bewertung und Verbesserung. uwf 22, 139–145 (2014).
Messung von Ressourceneffizienz als wesentliche Voraussetzung für Effizienzsteigerungen
Showing 434 publications
Page 6 of 44